Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. „Das große Backen“ am Ende nur noch bei 6,8%
Kein Aufbäumen im Finale: Die Sat.1-Show „Das große Backen“ verlor am Ende sogar ein weiteres Mal Zuschauer und Marktanteile. Nur noch 1,71 Mio. sahen insgesamt zu, darunter 1,12 Mio. 14- bis 59-Jährige und 740.000 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen damit bei 5,7%, 6,8% und noch einmal 6,8% – eine miserable Bilanz. Die Show dürfte damit auf dem Fernseh-Friedhof landen, ein weiteres „großes Backen“ wäre eine Überraschung. Auch „Der große Waren-Check“ war danach im Übrigen wieder ein Flop: 520.000 14- bis 49-Jährige entsprachen 7,2%, 730.000 14- bis 59-Jährige 6,6%.
2. ZDF siegt souverän mit „Marie Brand“, ARD schwächelt mit „8 Uhr 28“
Den Tagessieg holte sich der ZDF-Krimi „Marie Brand und die offene Rechnung“. 4,91 Mio. Zuschauer und 15,8% sind zwar keine sensationellen Zahlen, aber gute Werte. Und: Sie reichen, um den schärfsten 20.15-Uhr-Konkurrenten meilenweit abzuhängen. Das lag allerdings auch an der Schwäche dieser Konkurrenz, denn 3,13 Mio. Seher reichten den „25 stärksten Fernsehmomenten 2014“ für den zweiten Platz des 20.15-Uhr-Feldes. Deutlich unter den Sender-Normalwerten landete das ARD-Beziehungsdrama „8 Uhr 28“: 3,07 Mio. entsprachen blassen 9,9%.
3. RTL überzeugt mit den „stärksten Fernsehmomenten“ im jungen Publikum
Insgesamt sind die 3,13 Mio. Seher und 10,3% zwar kein allzu schönes Ergebnis, doch in den für RTL entscheidenderen jungen Zielgruppen lief es ganz gut für „Die 25 stärksten Fernsehmomente 2014“. So gewann die RTL-Show sowohl mit 2,36 Mio. 14- bis 59-Jährigen und 14,1%, als auch mit 1,74 Mio. 14- bis 49-Jährigen und 15,8% den Tag. Jeweils dahinter kam als schärfste direkte Konkurrenz ProSiebens „Lemony Snicket“ ins Ziel: 2,00 Mio. 14- bis 59-Jährige und 1,57 Mio. 14- bis 49-Jährige entsprachen 12,0% und 15,3% – für ProSieben-Verhältnisse tolle Zahlen.
4. kabel eins scheitert mit „Das Netz“, Vox mit „Perception“
Die drei Sender der zweiten Privat-TV-Liga blieben in der Prime Time weitgehend unter dem Soll. So kam die Vox-Serie „Perception“ mit 650.000 und 660.000 14- bis 49-Jährigen nur auf 5,9%, auch „Major Crimes“ erzielte danach mit 510.000 jungen Sehern 5,9%. Bei kabel eins floppte der zu oft wiederholte Thriller „Das Netz“ mit 410.000 14- bis 49-Jährigen und 3,9% und auch RTL II kam mit den „Teenie-Müttern“ (590.000 / 5,4%) nicht an die Sender-Normalwerte heran. Einziger Lichtblick dort: Um 20.15 Uhr gab es mit „Babys! Kleines Wunder – großes Glück“ Werte von 790.000 und 7,1%.
5. Sky mit Bundesliga erneut über der Mio.-Marke, ebenso zdf_neo mit „Wilsberg“
Auch am Mittwoch übersprang Sky mit der Bundesliga-Berichterstattung die Zuschauer-Million. 1,20 Mio. Fans reichten für stolze 3,9%. Damit gab es fast identische Werte wie am Dienstag: Da sahen 1,24 Mio. (4,0%) zu. Die Spiele der 2. Liga verfolgten ab 17.30 Uhr immerhin schon 240.000 Fans – 1,2%. Über die Mio.-Marke sprang auch zdf_neo mit einer „Wilsberg“-Premiere: 1,12 Mio. schalteten um 20.15 Uhr ein – 3,6%. Ebenfalls erwähnenswert bei den kleineren Sendern sind die 750.000 „Tatort“-Fans, die dem mdr Fernsehen ab 22.05 Uhr 3,4% bescherten, außerdem die 780.000 und 720.000 „Tatortreiniger“-Seher (3,0% bzw. 3,3%). 1,01 Mio. Leute (3,3%) entschieden sich für „André Rieu – Das große Jubiläumskonzert“ im rbb Fernsehen.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums, der 14- bis 49-Jährigen und der 14- bis 59-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.