Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

RTL-Hoffnung „Rising Star“ verliert eine halbe Million Zuschauer

$
0
0

Sasha, Anastacia, Gentleman und Joy Denalane sitzen in der jury von "Rising Star"

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:

1. „Rising Star“ fällt erneut beim Publikum durch

In der zweiten Show am Samstagabend voteten die Zuschauer zwar zahlreiche Kandidaten weiter, ob RTL es überhaupt noch zu den Duell-Shows kommen lassen wird, ist angesichts der neuesten Zahlen aber fraglich: Nach 2,25 Mio. Zuschauern zum Start verzeichnete „Rising Star“ diesmal nur noch 1,75 Mio. Mitmach-Fans (7,0%), während auf Twitter hitzig über Kandidaten diskutiert wurden, die sich auf der Bühne beschwerten, dass sie ihre Songs nicht selbst hätten aussuchen dürfen. Gerade mal für 10,4% Marktanteil reichte es in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, von denen 1,47 Mio. eingeschaltet hatten. Bei den 14- bis 49-Jährigen stehen 12,6% unterm Strich. 1,09 Mio. waren bereit, der Show eine zweite Chance zu geben – also rund 300.000 weniger als am Donnerstag. Das bekam nachher auch Bülent Ceylan mit seinem Live-Programm „Haardrock“ zu spüren. Der Mannheimer muss sich mit 1,22 Mio. 14- bis 59-Jährigen und 0,93 Mio. 14- bis 49-Jährigen begnügen. Die Marktanteile lagen bei 12,0% und 13,7%.

2. ProSieben siegt dank „Schlag den Star“ mit Castingshow-Moderatoren

ProSieben hat einmal mehr gut lachen: „Schlag den Star“ war beim jungen Publikum die Nummer 1. Ausgerechnet die Sendung, in der Ex-RTL-Castingshowmoderator Marco Schreyl gegen den Sat.1-Castingshowmoderator Thore Schölermann antrat, machte „Rising Star“ das Leben schwer. 1,31 Mio. eroberten für den Raab-Wettkampf Platz 1 in den Tages-Charts (15,1%). Auch insgesamt sahen ab viertel nach acht mehr Zuschauer ProSieben als RTL (2,12 Mio. und 8,4%). Im Anschluss schafften die „Crash Games“ noch zufriedenstellende 12,1% bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren.

3. „Cinderella“ vs. „Schneewittchen“ – zwei Sieger im Märchenkampf

Eine doppelte Portion Märchen lieferten das Erste und Sat.1 am Samstagabend, und am Ende stehen – ganz versöhnlich – zwei Gewinner. Das Erste lag mit „Cinderella – Ein Liebesmärchen in Rom“ beim Gesamtpublikum vorn (3,15 Mio. und 12,3%). Sat.1 punktete mit Julia Roberts als böser Stiefmutter in „Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen“ bei den jüngeren. In den Tages-Charts der 14- bis 49-Jährigen schaffte der Film Platz 2 mit guten 14,9% (1,28 Mio.), bei den 14- bis 59-Jährigen ebenfalls (1,89 Mio. und 14,2%). Insgesamt sahen 2,5 Mio. zu (9,8%).

4. ZDF liegt mit Krimis beim Gesamtpublikum vorn, „Sportschau“ stark

Der Tagessieger im Gesamtpublikum ist aber keine Show und auch kein Märchen, es sind: die Nachrichten. 5,3 Mio. sahen am Abend die „Tagesschau“ im Ersten, während im ZDF die zweitmeistgesehene Sendung des Abends lief: „Wilsberg“ mit 4,55 Mio. (17,9%). Auf 3,55 Mio. kam danach eine „Fall für zwei“-Wiederholung. Starke Zuschauerzahlen kann auch die Bundesliga-„Sportschau“ vorweisen, für die sich am Vorabend bereits 4,16 Mio. Sportfans interssierten. Der Marktanteil lag bei 23,1%. Am späten Abend verteidigte Marco Huck seinen WBO-Weltmeisterschaftstitel im Cruisergewicht gegen Mirko Larghetti und lockte damit noch 2,97 Mio. ins Erste (17,5%).

5. Vox-Dokuabend „Unsere Mütter, unsere Großmütter im 2. Weltkrieg“ mit verhaltenen Zahlen

Titelinspiriert vom just bei 3sat wiederholten ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ zeigte Vox am Samstagabend die über vierstündige Dokumentation „Unsere Mütter, unsere Großmütter im 2. Weltkrieg“ über die Rolle der Frauen im Dritten Reich und interessierte damit 1,04 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren – 4,9% Marktanteil. Bei den 14- bis 59-Jährigen wurden 6,2% erreicht, 0,73 Mio. sahen zu. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen startete kabel eins mit 4,4% für „Navy CIS“ schwach in den Abend, steigerte sich nachher aber auf 5,7% und (mit „Navy CIS: L.A.“) 6,7%. RTL II ließ den „Supersturm“ aufziehen, der sich mit 5,0% aber eher als laues Windchen entpuppte.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums, der 14- bis 49-Jährigen und der 14- bis 59-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200