Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

„Morgen hör ich auf“ startet erfolgreich, „Wilsberg“ siegt mit Rekord, „DSDS“ auf Vorjahresniveau

$
0
0

Morgen-hoer-ich-auf

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:

1. „Morgen hör ich auf“ startet gut, „Wilsberg“ gewinnt den Tag

Ein schöner Samstagabend für das ZDF: Mit der 50. Folge der Krimireihe „Wilsberg“ holte sich der Sender den Tagessieg, 7,58 Mio. sahen zu, der Marktanteil lag bei 21,9%. Nie zuvor sahen dem Ermittler so viele Menschen zu – zum Jubiläum gab es also einen Zuschauerrekord. Im Anschluss kam die neue Serie „Morgen hör ich auf“ immerhin noch auf gute Werte von 4,49 Mio. und 13,6%, sie blieb damit also über dem ZDF-Normalniveau. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte „Wilsberg“ mit 1,50 Mio. und 13,0% die hinter einem RTL-Duo drittbeste Zuschauerzahl des Jahres, „Morgen hör ich auf“ kam hier auf 1,25 Mio. und tolle 10,7%.

2. „DSDS“ startet auf Vorjahresniveau, unterliegt im Gesamtpublikum aber auch noch „Klein gegen Groß“

Bei RTL lief um 20.15 Uhr die inzwischen 13. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ an. 4,96 Mio. Leute sahen zu, ein Marktanteil von 14,4%. Vor einem Jahr waren es bei der Staffel-Premiere 4,94 Mio., also fast genau so viele. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es hingegen von 3,06 Mio. auf 2,67 Mio. (22,7%) herab, das ist der geringste Premieren-Wert seit der allerersten Staffel. Dennoch reichten die 2,67 Mio. natürlich für den klaren Tagessieg. Platz 2 ging in der jungen Zielgruppe an den „RTL Comedy Grand Prix“ – mit 1,90 Mio. und 18,6%. Im Gesamtpublikum muss sich „DSDS“ mit Platz 4 zufrieden geben – hinter „Wilsberg“ (7,58 Mio.), der ARD-Show „Klein gegen Groß“ (6,39 Mio.) und der 20-Uhr-„Tagesschau“ (6,02 Mio. im Ersten).

3. ProSieben versagt mit „Spider-Man 3“, Sat.1 bleibt um 20.15 Uhr im jungen Publikum ebenfalls hinter ARD und ZDF

Die Privatsender hatten am Samstagabend – bis auf RTL natürlich – keine Chance auf große Quoten. So blieb Sat.1 mit „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ bei mittelmäßigen Zahlen von 1,08 Mio. 14- bis 49-Jährigen und 9,2% hängen, unterlag damit in der jungen Zielgruppe nicht nur RTL, sondern auch „Wilsberg“ und „Klein gegen Groß“. Richtig schlimm lief es für ProSieben: Für „Spider-Man 3“ interessierten sich nur 670.000 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil lag bei miserablen 5,7%. Damit verlor ProSieben beinahe sogar gegen Sport1.

4. Sport1 triumphiert erneut mit der Darts-WM

Grandiose Zahlen gab es auch für das Halbfinale der Darts-WM bei Sport1. Insgesamt sahen ab 21 Uhr 1,01 Mio. Fans zu, der Marktanteil lag bei 3,4%. Richtig grandios lief es im jungen Publikum: 650.000 14- bis 49-Jährige entsprachen 5,9% und dem 24. Platz der Tages-Charts – nur hauchdünn hinter ProSiebens „Spider-Man 3“. Den besten Marktanteil holte die Darts-WM im Übrigen bei den 30- bis 39-Jährigen: 8,5%.

5. Vox miserabel mit „Lara Croft“, NDR stark mit „Mord mit Aussicht“

Bei den drei Sendern der zweiten Privat-TV-Liga blieb einzig RTL II in der Nähe seines Normalniveaus: 660.000 14- bis 49-Jährige sahen „Zodiac – Die Zeichen der Apokalypse“ – 5,7%. kabel eins erreichte mit „Navy CIS“ hingegen nur 470.000 und 4,0%, Vox scheiterte mit „Lara Croft – Die Wiege des Lebens“ und Werten von 400.000 und 3,4% komplett. Im Gesamtpublikum lief es für RTL IIs „Zodiac“ mit 1,48 Mio. und 4,3% sogar überdurchschnittlich gut. Bei den kleineren Sendern knackten neben der Darts-WM noch einige andere Programme die Mio.-Marke: „NDR regional“ sahen um 19.30 Uhr z.B. 1,42 Mio. (5,1%), die „Lokalzeit“ im WDR Fernsehen parallel dazu 1,37 Mio. (5,0%). Am späten Abend kam die Serie „Mord mit Aussicht“ im NDR Fernsehen auf 1,14 Mio. Seher und 3,9%.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200