Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. „Der Bachelor“ verliert große Teile seines Publikums
Offenbar fehlt der aktuellen Staffel des „Bachelors“, bzw. womöglich dem Protagonisten, die Anziehungskraft: Aus 4,33 Mio. Zuschauern wurden innerhalb von nur einer Woche 3,31 Mio. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es von 2,47 Mio. auf 1,93 Mio. herab. Natürlich hat das Minus auch etwas mit dem Dschungel zu tun, der vor einer Woche noch die „Bachelor“-Quoten einen Tick beflügelt haben dürfte, doch ein Minus von über 1 Mio. Zuschauern ist damit allein nicht zu erklären. Die Marktanteile schrumpften im Gesamtpublikum von 13,3% auf 10,3%, bei den 14- bis 49-Jährigen von 20,9% auf 16,7%. Immerhin: Den Prime-Time-Sieg holte sich „Der Bachelor“ in der jungen Zielgruppe dennoch. Den Tagessieg musste die Reihe aber „GZSZ“ (2,08 Mio. 14- bis 49-Jährige) überlassen.
2. „Traumschiff“ besiegt „Düsseldorf Helau“, das aber so gut lief wie seit 2012 nicht mehr, guter Start für „Die Spezialisten“
Anlässlich des Todes von „Traumschiff“-Erfinder Wolfgang Rademann nahm das ZDF kurzfristig eine Folge der Reihe ins Programm. Und hatte damit großen Erfolg. So sahen 5,79 Mio. zu – stolze 17,6%. Der klare Tagessieg war dem „Traumschiff“ nicht zu nehmen. Hinter der 20-Uhr-„Tagesschau“ (5,20 Mio.) und der 19-Uhr-„heute“-Sendung (4,72 Mio.) folgt der ARD-Karneval „Düsseldorf Helau“. 4,40 Mio. Leute entschieden sich für die Show – gute 13,7%. Interessant: Nach rückläufigen Quoten in den vergangenen Jahren ging es für „Düsseldorf Helau“ damit auf die besten Zuschauerzahlen seit 2012 hinauf. Die Ausdünnung des Karnevalsprogramms im Ersten und im ZDF zahlt sich also womöglich aus. Für das ZDF lief es im Übrigen auch vor 20.15 Uhr gut: Die neue Serie „Die Spezialisten“ schalteten um 19.25 Uhr 4,38 Mio. Leute ein – 15,0%.
3. ProSiebens „Zoo“ stürzt unter die 10%-Marke
Zu den Verlierern des Abends gehört die ProSieben-Serie „Zoo“, die nun endgültig kein Erfolg mehr ist. Nur noch 1,06 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen die Folgen 8 und 9 – unschöne 9,1%. Zum Vetgleich: Vor drei Wochen war die Serie noch mit 16,4% angelaufen. Noch dahinter landete Sat.1 mit „Im Dutzend billiger“: Mit 980.000 14- bis 49-Jährigen und 8,5% blieb man sogar hinter Programmen von RTL II und Vox hängen.
4. RTL II punktet mit „Babys“ und „Teenie-Müttern“, Vox mit „Rizzoli & Isles“
Während ProSieben und Sat.1 mit ihren Prime-Time-Programmen unter dem Soll landeten, sprangen die drei Sender der zweiten Privat-TV-Liga allesamt über ihr Normalniveau. AM besten lief es dabei für RTL IIs Doku-Soap „Babys! Kleines Wunder – großes Glück“. 1,04 Mio. 14- bis 49-Jährige bescherten ihr grandiose 8,9% und den achten Platz der Tages-Charts. Beinahe wäre die Reihe sogar vor ProSiebens „Zoo“ gelandet. Um 20.15 Uhr erreichten die „Teenie-Mütter“ ebenfalls starke Zahlen: 860.000 junge Zuschauer und 7,4%. In dieser Stunde musste sich RTL II aber Vox geschlagen geben, wo die Hitserie „Rizzoli & Isles“ mit 1,00 Mio. 14- bis 49-Jährigen 8,7% erreichte. Eine ältere Folge kam ab 21.10 Uhr dann noch auf 910.000 und 7,9%. Ebenfalls über dem Sender-Soll: kabel-eins-Film „Fantastic Four“ mit 720.000 und 6,3%.
5. zdf_neo erreicht mit „Wilsberg“ die Top 30
Die Nummer 1 der kleineren Sender hieß am Mittwoch bei Jung und Alt „Wilsberg“. 1,73 Mio. Leute sahen den vier Jahre alten Fall der Krimireihe ab 20.15 Uhr bei zdf_neo – ein grandioser Marktanteil von 5,3% und Platz 30 der Tages-Charts. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 440.000 Seher für ebenfalls tolle 3,7%. Eine weitere Folge „Wilsberg“ erreichte danach mit 1,44 Mio. sogar 5,9%, mit 290.000 jungen Zuschauern 3,2%. Die Pay-TV-Wertung gewann die 13th-Street-Serie „Criminal Minds“: 150.000 sahen ab 20.15 Uhr zu – 0,4%.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.