Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

„TV total“ holt zum Abschied besten Marktanteil seit 2008, „Pretty Woman“ kommt DFB-Pokal gefährlich nah

$
0
0

Stefan Raab in "TV total"

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. „TV total“ verabschiedet sich mit Siebeneinhalb-Jahres-Hoch

1,48 Mio. Leute sahen insgesamt die letzte „TV total“-Ausgabe bei ProSieben. Bei den 14- bis 49-Jährigen gab es mit 1,19 Mio. Zuschauern einen Marktanteil von 21,8% – der beste seit dem 5. Juni 2008. Insbesondere bei den 20- bis 29-Jährigen war die Trauer über Raabs Abschied groß: Hier sorgten 480.000 Leute für unglaubliche 44,0%. Bei den Über-65-Jährigen gab es mit 60.000 Sehern hingegen nur 1,4%. „TV total“ war mit den 1,19 Mio. 14- bis 49-Jährigen im Übrigen das zuschauerstärkste ProSieben-Programm des Tages. Vorher blieben „The Royals“ mit 730.000 jungen Zuschauern bei miserablen 6,8% hängen, „Hot!“ erzielte mit 640.000 auch nur 7,3%.

2. DFB-Pokal siegt, „Pretty Woman“ hält mit

Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens hieß auch am Mittwoch Fußball. 5,96 Mio. entschieden sich für das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund – ein Marktanteil von 19,5%. Ebenfalls über die 5-Mio.-Marke sprang aber „Pretty Woman“. 5,12 Mio. schalteten den Klassiker im ZDF ein – starke 16,6%. Auch im jungen Publikum gewann der Fußball den Tag – mit 1,65 Mio. 14- bis 49-Jährigen – und auch hier war „Pretty Woman“ der stärkste Prime-Time-Konkurrent – mit 1,29 Mio. und 11,9%.

3. „Germany’s Top 50“ startet schwach, Sat.1 ebenfalls unter dem Soll

Nicht nur ProSieben war mit den „Royals“ um 20.15 Uhr schwach, auch RTL und Sat.1 blieben angesichts der ARD-ZDF-Stärke unter dem Soll. So lief die Premiere der RTL-Show „Germany’s Top 50“ bei nur 1,08 Mio. 14- bis 49-Jährigen – ein blasser Marktanteil von 10,0%. „stern TV“ war danach mit 790.000 und 10,5% kaum erfolgreicher. Sat.1 landete mit „Wir kaufen einen Zoo“ bei 940.000 14- bis 49-Jährigen und 9,0%.

4. Vox und kabel eins punkten, RTL IIs „Babys“ nicht

In der zweiten Privat-TV-Liga setzte sich am Abend Vox durch: 790.000 und 830.000 14- bis 49-Jährige sahen die beiden „Rizzoli & Isles“-Wiederholungen – gute Marktanteile von 7,6% und 7,5%. Über sein Normalniveau sprang auch kabel eins – dank der „Glücksritter“ und Werten von 670.000 jungen Zuschauern und 6,4%. Unter dem Soll hing hingegen RTL II fest: Die „Babys!“-Doku-Soap schalteten nur 620.000 14- bis 49-Jährige ein – 5,8%.

5. mdr triumphiert mit André Rieu, zdf_neo mit „Wilsberg“

Bei den kleineren Sendern lief es um 20.15 Uhr vor allem für das mdr Fernsehen und zdf_neo sehr gut. Im mdr schalteten 1,65 Mio. „André Rieu – Das große Weihnachtskonzert“ ein – grandiose 5,3% für den Sender, dessen 12-Monats-Durchschnitt bei 2,0% liegt. Auch zdf_neo übersprang sein Normalniveau von derzeit 1,6% deutlich: 1,45 Mio. sahen die „Wilsberg“-Wiederholung aus dem Jahr 2008 – tolle 4,7%. Im Pay-TV gewann natürlich der DFB-Pokal: 420.000 Fans (1,6%) sahen die Übertragungen der 19-Uhr-Spiele, 470.000 (1,5%) die der 20.30-Uhr-Partien.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200