Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Silbereisen gewinnt gegen „Wilsberg“, „Mein bester Feind“ siegt im jungen Publikum

$
0
0

Die_Besten_im_Sommer

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:

1. Florian Silbereisen besiegt „Wilsberg“

Auch insgesamt war der TV-Konsum Sommer- und Ferienzeit-bedingt gering. 3,99 Mio. Leute sahen „Die Besten im Sommer“ im Ersten – das reicht für tolle 18,9% und den Sieg um 20.15 Uhr vor der ZDF-Wiederholung von „Wilsberg“, die 3,70 Mio. (17,2%) einschalteten. Den Tagessieg holte sich die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 4,21 Mio. und 23,8%. Auch auf den weiteren Rängen folgen öffentlich-rechtliche Programme: „Ein Fall für zwei“, „heute“, „heute-journal“ und „Tagesthemen“.

2. Joko und Klaas gewinnen im jungen Publikum

910.000 14- bis 49-Jährige wären in anderen Jahreszeiten eine Zahl, über die ProSieben nicht gerade glücklich sein könnte. Am Samstag reichten diese jungen Zuschauer der Show „Mein bester Feind“ aber für den Tagessieg und einen guten Marktanteil von 14,6%. RTL erreichte um 20.15 Uhr mit „Ice Age 3“ 850.000 und 13,4%, 540.000 14- bis 49-Jährige entschieden sich für „Die Besten im Sommer“, bescherten der Show damit auch im jungen Publikum einen schönen Marktanteil von 8,5%.

3. Sat.1 überzeugt im Gesamtpublikum mit krzem Boxkampf, versagt um 20.15 Uhr mit „King Arthur“

Das stärkste Programm der Privatsender war im Gesamtpublikum keine der 20.15-Uhr-Sendungen, sondern der Boxkampf von Sat.1. Immerhin 2,06 Mio. sahen Ruslan Chagaev und Francesco Pianeta ab 23.15 Uhr zu – 11,8%. Sicher hätte sich der Marktanteil noch deutlich verbessert, wenn der Fight nicht schon in der ersten Runde durch K.O. entschieden worden wäre. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 540.000 aber nur für mittelmäßige 9,2%. Klar unter dem Soll blieb der Sender um 20.15 Uhr mit „King Arthur“: 1,27 Mio. Gesamt-Zuschauer reichten nur für 5,9%, 500.000 14- bis 49-Jährige für 7,8%.

4. „Amanda Knox“-Film kann bei Vox nicht überzeugen

Die Premiere des Films „Amanda Knox – Der Engel mit den Eisaugen“ war bei Vox kein großer Erfolg. 370.000 14- bis 49-Jährige sahen ihn – blasse 5,8%. Immerhin schlug man damit RTL II klar, dort versagte „Teen Wolf“ mit 4,0% und 3,7%. kabel eins startete mit „Navy CIS“, sowie 5,0% und 5,1% in den Abend, um 22.15 Uhr erreichte „Navy CIS: L.A.“ dann mit 450.000 14- bis 49-Jährigen die beste Zahl der drei Sender der zweiten Privat-TV-Liga und gute 7,0%.

5. mdr triumphiert mit Münster-„Tatort“

Über grandiose Samstagabend-Quoten kann sich das mdr Fernsehen freuen. Mit einer erneuten Wiederholung eines alten „Tatorts“ aus Münster lockte der Sender 1,37 Mio. Leute an – das reichte am sommerlichen Samstag für 6,4%, den 13. Platz der Tages-Charts und Rang 4 in der 20.15-Uhr-Tabelle. Nur Das Erste, das ZDF und RTL erreichten hier ein größeres Publikum. Im Anschluss sahen noch 730.000 (3,5%) einen sechs Jahre alten „Polizeiruf 110“. Das NDR Fernsehen hatte um 21.40 Uhr ebenfalls einen „Tatort“ im Programm: 750.000 (3,6%) sahen den vier Jahre alten Fall aus Kiel. Auch im Pay-TV setzten sich Krimiserien durch: „Die Rosenheim-Cops“ erreichten um 19.25 Uhr bei Sky Krimi ebenso 110.000 Leute wie „Navy CIS“ um 19.30 Uhr bei 13th Street.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200