Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

„Meine Tochter Anne Frank“ ohne Chance, RTLs „schönste Frau“ verliert massiv Marktanteile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
annefrank

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. „Meine Tochter Anne Frank“ bei den jungen Zuschauern erfolgreicher als bei den Älteren

3,06 Mio. Leute entschieden sich am Mittwochabend also für „Meine Tochter Anne Frank“. Der ARD-Film blieb damit bei 9,5% hängen, kein allzu großer Erfolg. Näher an die Sender-Normalwerte heran kam er in den jüngeren Zielgruppen: 830.000 14- bis 49-Jährige entsprachen z.B. immerhin 6,9%, 170.000 14- bis 29-Jährige reichten für 5,5%, der 12-Monats-Durchschnitt des Ersten liegt hier nur bei 5,1%.

2. „Deutschlands schönste Frau“ bricht ein, auch „Der Bachelor“ verliert weiter

Die Premiere sahen vor einer Woche 2,20 Mio. 14- bis 59-Jährige und 1,67 Mio. 14- bis 49-Jährige. In Woche 2 waren nun noch 2,04 Mio. und 1,53 Mio. dabei. Das entspricht zwar nur einem leichten Minus, doch die Marktanteile brachen förmlich in sich zusammen. Der Grund: Die Premiere lief am vergangenen Mittwoch noch bis 23.15 Uhr, holte sich also zu später Stunde die starken Marktanteile. Jetzt, auf dem regulären Sendeplatz bis 22.15 Uhr gab es statt 17,0% bei den 14- bis 49-Jährigen nur noch unbefriedigende 12,8%, bei den 14- bis 59-Jährigen statt 14,3% nur 11,4%. „Der Bachelor“ erreichte vorher bessere 15,0% bei den 14- bis 49-Jährigen und 12,5% bei den 14- bis 59-Jährigen – verlor damit aber ebenso erneut an Boden.

3. Champions League siegt bei Jung und Alt

Der erwartete Publikumserfolg war die Champions League im ZDF. Das erste Free-TV-Achtelfinale zwischen Schalke 04 und Real Madrid lockte 7,16 Mio. Fans an – starke 23,4% und der klare Tagessieg vor dem Halbzeit-„heute-journal“ (6,56 Mio.) und der 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten (4,86 Mio.). Auch in den jungen Zielgruppen gewann der Fußball: mit 3,49 Mio. 14- bis 59-Jährigen und 20,1%, sowie 2,32 Mio. 14- bis 49-Jährigen und 19,9%. Auch im Pay-TV war die Champions League die Nummer 1 des Tages: 550.000 sahen ab 20.45 Uhr Sky – gute 1,8%.

4. „Biggest Loser“ erneut ein Loser, ProSieben floppt mit „LOL“

Auch die anderen großen Privatsender hatten keine Chance gegen den Fußball, blieben mit ihren Prime-Time-Programmen unter dem Soll. So kam „The Biggest Loser“ bei Sat.1 mit 1,69 Mio. Gesamt-Zuschauern auf ganze 5,5%, mit 910.000 14- bis 49-Jährigen auch nur auf 7,8%. Bei ProSieben floppte die Free-TV-Premiere der Miley-Cyrus-Komödie „LOL“ mit nur 950.000 14- bis 49-Jährigen und 8,1%. Damit verloren beide Sender auch gegen Vox, das mit der Serie „Rizzoli & Isles“ gute bis sehr gute 8,9% und 8,3% in der jungen Zielgruppe erreichte: 1,04 Mio. und 990.000 14- bis 49-Jährige sahen zu. Zufrieden kann auch RTL II mit 810.000 und 6,9% für „Die Wollnys“ sein, kabel eins kam mit „Untreu“ hingegen nicht über 400.000 und 3,5% hinaus.

5. NDR stark mit „Expeditionen ins Tierreich“, zdf_neo mit „Wilsberg“

Die beiden erfolgreichsten Prime-Time-Programme der kleineren Sender liefen am Mittwoch im NDR Fernsehen und bei zdf_neo. 1,38 Mio. schalteten um 20.15 Uhr die „Expeditionen ins Tierreich“ zum Thema „Wildes Arabien“ ein – tolle 4,4%, „Wilsberg“ kam parallel dazu bei zdf_neo auf fast identische 1,35 Mio. und 4,2%. Beide landeten damit im Gesamtpublikum sogar vor ProSieben, RTL II und kabel eins.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums, der 14- bis 49-Jährigen und der 14- bis 59-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200