Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:
1. „Wilsberg“ so stark wie nie, „Sibel & Max“ im Mittelmaß
Ein grandioser Abend für das ZDF. Wie aus dem Nichts stellte „Wilsberg“ also einen neuen Zuschauerrekord auf. 7,35 Mio. entsprachen grandiosen 22,6%. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen (3,01 Mio. / 17,5%) und den 14- bis 49-Jährigen (1,44 Mio. / 13,0%) gewann die Krimireihe den Tag. Danach kam „Ein starkes Team“ insgesamt noch auf 5,65 Mio. Seher und 19,1%. Am Vorabend startete die Serie „Sibel & Max“ etwas blass: 3,43 Mio. Leute entsprachen 12,4%. Bessere Marktanteile gab es vorher noch für den Wintersport – u.a. für die Nordische Kombination mit 2,71 Mio. und 17,4%, sowie die Skisprung-Quali um 14 Uhr mit 3,05 Mio. und 21,6%.
2. ARD-Premiere ohne Chance, Privatsender abgeschlagen
Die Stärke von „Wilsberg“hatte auch mit der Schwäche der Konkurrenz zu tun. Niemand bot um 20.15 Uhr ein Programm an, das dem ZDF-Krimi auch nur halbwegs gefährlich werden konnte. So entschieden sich nur 3,36 Mio. für die ARD-Premiere „Eine Liebe für den Frieden – Bertha von Suttner und Alfred Nobel“ – ein schwacher Marktanteil von 10,4%. Die Privatsender mussten sich das Geschehen an der Tabellenspitze von noch größerer Entfernung aus ansehen: „Mein bester Feind“ erreichte auf ProSieben mit 2,00 Mio. Leuten noch das größte Publikum, RTL und Sat.1 landeten dahinter.
3. „Mein bester Feind“ holt bei 14-49 ordentliche 13,0%, RTL versagt mit „Breaking Dawn“
Zufrieden wird ProSieben mit dem verlauf des Samstagabends sein. Zwar reichte es für die Joko-und-Klaas-Show „Mein bester Feind“ nicht zum Tagessieg – den holte ja „Wilsberg“ – doch mit 2,00 Mio. Zuschauern sahen 550.000 mehr zu als bei der Premiere im Dezember. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren es mit 1,41 Mio. 370.000 mehr, der Marktanteil kletterte von 10,9% auf sehr ordentliche 13,0%. Mies lief der Abend hingegen für RTLs „Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (1): 1,19 Mio. 14- bis 49-Jährige reichten nur für 10,7%, 1,82 Mio. Gesamt-Zuschauer für 5,7%. „Harry Potter und der Feuerkelch“ sahen bei Sat.1 auch nur 1,72 Mio. (5,6%) und 1,06 Mio. 14- bis 49-Jährige (9,7%).
4. Vox schlägt Sat.1 im Gesamtpublikum mit einer Elvis-Doku
Freude dürfte angesichts der Samstagabend-Quoten auch bei Vox herrschen: Immerhin 1,78 Mio. entschieden sich für die 4-Stunden-Doku „Elvis lebt! Der King wird 80 – präsentiert von Andreas Gabalier“. Das entsprach guten 6,4% und einem Sieg gegen „Harry Potter“ auf Sat.1. 750.000 14- bis 49-Jährige reichten immerhin noch für 7,3%. RTL II erzielte mit drei Folgen „Warehouse 13“ wie immer unbefriedigende 4,2% bis 5,5%, kabel eins kam mit „Navy CIS“ um 20.15 Uhr auf solide 5,7%, um 21.15 Uhr sogar auf 6,2%.
5. Darts-WM auf Sport1 wieder über der 4%-Marke, NDR trumpft mit „Klein gegen Groß“ auf
Für Top-Quoten sorgte in der Prime Time erneut die Darts-WM. 420.000 14- bis 49-Jährige sahen die Halbfinals ab 19.30 Uhr – grandiose 4,1% für den Sender, dessen 12-Monats-Durchschnitt bei 0,8% liegt. Insgesamt sahen 750.000 zu – 2,6%. Das stärkste Programm der kleinen Sender lief aber im NDR Fernsehen: Für die Wiederholung der Show „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ entschieden sich dort um 20.15 Uhr 1,57 Mio. Menschen – tolle 5,2%. Immerhin 970.000 sahen parallel dazu „Verstehen Sie Spaß?“ im SWR Fernsehen – 3,1%. Und auch „Hirschhausens Quiz des Menschen“ wurde am Samstag wiederholt – im hr fernsehen waren ebenfalls 970.000 (3,0%) dabei.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums, der 14- bis 49-Jährigen und der 14- bis 59-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.