Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Millionen nehmen im NDR Abschied von Tamme Hanken, „Familie!“ und „Curvy Supermodel“ weiter stark

$
0
0

Tamme-Hanken

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. „XXL-Ostfriese“ beschert dem NDR die besten Zuschauerzahlen seit 2009

90 Minuten zum Tod von Tamme Hanken standen am Mittwochabend auf dem Programm des NDR Fernsehens. Schon 2,26 Mio. sahen ab 20.15 Uhr „Unvergessen – Tamme Hanken“ – ein Marktanteil von 7,2%. „Der XXL-Ostfriese“ kam um 21 Uhr sogar auf 2,36 Mio. und 7,5%. Das war für den Sender die beste Zuschauerzahl seit einem „Tatort“ im September 2009. Beide Programme landeten in der Tages-Top-20, mussten sich in der Prime Time nur dem ZDF, RTL und dem Ersten geschlagen geben. Und auch im jungen Publikum nahmen viele Abschied von Tamme Hanken: 530.000 14- bis 49-Jährige (4,8%) sahen um 20.15 Uhr zu, 570.000 (5,0%) um 21 Uhr.

2. „Familie!“ kann starkes Niveau halten und gewinnt den Tag, nur geringes Interesse an „Die Stille danach“

Am Montag sahen den Auftakt des ZDF-Zweiteilers „Familie!“ mit Iris Berben und Jürgen Vogel 5,31 Mio. Menschen, der Marktanteil lag bei 16,6%. Das Finale konnte das starke Niveau am Mittwochabend halten, gewann den Tag mit 5,16 Mio. Sehern und 16,4%. Geschlagen hat der Film damit auch die direkte 20.15-Uhr-Konkurrenz von RTL und ARD: „Mario Barth deckt auf“ erreichte 3,77 Mio. Leute und 12,3%, „Die Stille danach“ im Ersten nur 2,96 Mio. und 9,4%. Das Thema Amok war den meisten Leuten am Mittwoch zu heftig, die passende „Maischberger“-Sendung sahen ab 21.45 Uhr auch nur 2,27 Mio. (8,9%).

3. RTL siegt mit „GZSZ“ und Mario Barth, Sat.1 schwächelt mit „The Taste“-Premiere

In der jungen Zielgruppe hieß die Nummer 1 ganz klar RTL: 1,88 Mio. 14- bis 49-Jährige bescherten „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ glatte 20,0% und den Tagessieg, direkt danach erreichte „Mario Barth deckt auf“ 1,87 Mio. und 17,0%. ProSieben blieb mit „Grey’s Anatomy“ hingegen bei 9,8% hängen, fiel danach mit „Containment“ auf miese 6,1% und 8,0%. Auch Sat.1 kann nicht zufrieden sein: Die Staffel-Premiere von „The Taste“ kam nicht über 740.000 14- bis 49-Jährige und blasse 7,8% hinaus.

4. „Curvy Supermodel“ bleibt ein Hit, kabel eins noch stärker mit „Jumanji“

Sat.1 musste sich in der Prime Time bei den 14- bis 49-Jährigen nicht nur RTL, ProSieben und dem ZDF geschlagen geben, sondern auch noch RTL II und kabel eins. Die beiden Sender der zweiten Privat-TV-Liga landeten mit ihren Programmen deutlich über dem Soll. So kam die zweite Ausgabe von „Curvy Supermodel“ bei RTL II auf 860.000 14- bis 49-Jährige und tolle 8,0%. Das Marktanteilsniveau der Premiere vor einer Woche konnte damit komplett gehalten werden. kabel eins landete mit dem Klassiker „Jumanji“ sogar noch knapp davor: 880.000 sorgten für 8,1%. Erst dahinter folgt die Vox-Serie „Outlander“: mit 620.000 und 5,5%, bzw. 690.000 und 6,7%.

5. zdf_neo punktet mit Krimis, der KiKA mit dem „Dschungelbuch“

Neben dem Tamme-Hanken-Abend im NDR Fernsehen gab es auch noch bei weiteren kleinen Sendern große Quoten. Ein Millionenpublikum erreichten so z.B. auch die zdf_neo-Krimis „Wilsberg“ und „Kommissarin Lucas“. „Lucas“ sahen um 20.15 Uhr 1,32 Mio. Leute zu, „Wilsberg“ um 21.45 Uhr sogar 1,53 Mio. Die Marktanteile lagen bei 4,2% und 6,5%. Am Vorabend erreichte der KiKA mit zwei Folgen der Serie „Das Dschungelbuch“ ab 19 Uhr 1,06 Mio. und 1,16 Mio. Zuschauer, sowie 4,5% und 4,7%. „Unser Sandmännchen“ kam vorher auf ähnlich tolle 1,13 Mio. und 5,1%. Das NDR Fernsehen lockte vor und nach dem Tamme-Hanken-Abend noch 1,56 Mio. bis 1,60 Mio. Leute mit „NDR regional“, der 20-Uhr-„Tagesschau“ und „NDR-aktuell“.

Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200