Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. Champions League mit Tagessieg, aber deutlich schwächer als zuletzt
Dass der VfL Wolfsburg kein so großer Zuschauermagnet ist wie Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 ist klar – wenn er dann noch bei einem recht unbekannten Club wie KAA Gent spielt, kann dabei keine herausragende Zuschauerzahl heraus kommen. Zwar reichten die 5,73 Mio. Fußballfans, die das ZDF einfing, für 18,6% und den Tagessieg, doch für die Champions-League-Übertragungen der Mainzer ist das die schwächste Zuschauerzahl seit November 2014, als Leverkusen und Monaco nur 5,02 Mio. Seher anlockten. Im jungen Publikum gewann das Spiel dann auch nicht den Tag: Mit 1,45 Mio. 14- bis 49-Jährigen gab es nur 12,7% und Platz 3 hinter dem “Bachelor” und “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”.
2. “Der Bachelor” gewinnt eine halbe Million Zuschauer zurück
Apropos “Bachelor”: Mit 3,50 Mio. Interessenten hatte die RTL-Kuppel-Soap zwar insgesamt keine Chance gegen den Fußball, doch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann sie mit 2,01 Mio. zu 1,45 Mio. deutlich gegen die Champions League. Zudem kam eine halbe Million von den in den vergangenen Wochen verlorenen “Bachelor”-Fans zurück und bescherte der Sendung die zweitbeste Zahl der Staffel – hinter dem Staffel-Auftakt, den Ende Januar 4,33 Mio. einschalteten. “stern TV” lief ebenfalls recht gut: mit 1,15 Mio. jungen Zuschauern und 15,5%.
3. ProSiebens “Zoo” endet mies, “Der Hodscha und der Piepenkötter” läuft ordentlich
Vor dem “Bachelor” platzierte sich im Gesamtpublikum noch Das Erste: Immerhin 4,54 Mio. entschieden sich um 20.15 Uhr für die Satire “Der Hodscha und die Piepenkötter” – ein ordentlicher bis guter Marktanteil von 13,7% und Platz 2 der Prime-Time-Wertung hinter dem ZDF-Fußball. Wenig erfolgreich endete hingegen die erste “Zoo”-Staffel bei ProSieben: 940.000 14- bis 49-Jährige reichten nur für 7,9% – immerhin lief es damit einen Tick besser als vor einer Woche. Die zweite Staffel dürfte nach den Misserfolgen der jüngsten Wochen dennoch nicht mehr um 20.15 Uhr zu sehen sein. Noch schlechter lief es um 20.15 Uhr für Sat.1: Ganze 680.000 14- bis 49-Jährige wollten “Freundschaft Plus” sehen – desaströse 5,8%.
4. kabel eins schlägt Sat.1 und beinahe auch ProSieben
Tolle Zahlen erzielte unterdessen kabel eins. Mit dem schon oft wiederholten Tom-Hanks-Film “Terminal” lockte man um 20.15 Uhr 820.000 14- bis 49-Jährige an – ein starker Marktanteil von 7,3%. Damit landete man sogar vor Sat.1 und nur knapp hinter ProSiebens “Zoo”. Noch viel besser lief es für die Vox-Serie “Rizzoli & Isles”, die sich um 20.15 Uhr mit 1,15 Mio. jungen Zuschauern und 9,7% nur RTL und dem ZDF geschlagen geben musste. Eine ältere Folge der Serie erreichte um 21.10 Uhr noch 980.000 14- bis 49-Jährige und 8,2%. Erfolgreich war am Mittwochabend auch RTL II: mit den “Teenie-Müttern” und 810.000 bzw. 6,9%, sowie “Babys!” und 840.000 bzw. 7,1%.
5. zdf_neo erneut extrem erfolgreich mit “Wilsberg”
Einen neuen Sender-Rekord wie in der Vorwoche gab es diesmal zwar nicht, doch mit 1,87 Mio. Zuschauern und 5,7% war die Krimi-Reihe “Wilsberg” erneut ein Mega-Erfolg für den kleinen Sender zdf_neo. Im Gesamtpublikum reichte das für Platz 31 der Tages-Charts, um 20.15 Uhr waren nur das ZDF, Das Erste, RTL und Vox stärker. ProSieben und Sat.1 landeten hingegen hinter zdf_neo. Eine weitere “Wilsberg”-Folge kam um 21.45 Uhr mit 1,62 Mio. Sehern sogar noch auf 6,3%. Über die Mio.-Marke sprang in der Prime Time auch noch das NDR Fernsehen mit “Expeditionen ins Tierreich” und 1,41 Mio. bzw. 4,3%, die Pay-TV-Wertung gewann am Mittwoch die Champions League bei Sky mit 440.000 Fans und 1,4%.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.