Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

“Aktenzeichen XY” gewinnt den WM-freien Tag bei Jung und Alt – bei 14-49 mit dem besten Marktanteil seit 2013

$
0
0

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. “Aktenzeichen XY” gewinnt bei Jung und Alt mit Top-Marktanteilen

5,11 Mio. Menschen interessierten sich also am Mittwoch für “Aktenzeichen XY… ungelöst” – eine der ältesten deutschen TV-Sendungen. Damit gewann das Kriminalmagazin den Tag souverän vor dem “heute journal” (4,40 Mio. / 18,3%) und der 20-Uhr-“Tagesschau” des Ersten (4,03 Mio. / 17,0%). Der “XY”-Marktanteil lag dank der 5,11 Mio. Zuschauer bei grandiosen 19,8% – Bestwert des bisherigen Jahres. Noch deutlicher über dem Soll landete das Magazin bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,44 Mio. Seher reichten auch hier für den Tagessieg und für 18,4% – der beste Marktanteil seit dem “XY”-Special “Der Fall Madeleine McCann” im Oktober 2013, das damals 19,6% erzielte.

2. Merkel-Interview sehen um 20.15 Uhr immerhin 3,27 Mio. – mehr als die anschließende Komödie

Gegen “XY” hatte Das Erste zwar keine Chance, doch das Interesse an Politik war auch am Mittwoch – trotz der vorübergehenden Einigung zwischen Seehofer und Merkel noch überdurchschnittlich groß. So sahen 3,27 Mio. Menschen ab 20.15 Uhr “Farbe bekennen” mit Angela Merkel – ein guter Marktanteil von 13,2%. Zum Vergleich: Die anschließende Komödie “Einmal Hallig und zurück” mit Ange Engelke, Cahrly Hübner und anderen, erreichte 140.000 Leute weniger und einen Marktanteil von 12,0%. Stärkstes Prime-Time-Programm der Privatsender war “Die 25 spektakulärsten Momente – Schwein gehabt oder dumm gelaufen” mit 2,16 Mio. Sehern und 8,5%.

3. RTL kommt “XY” im jungen Publikum am nächsten, schwache Zahlen für die “Grey’s Anatomy”-Wiederholungen

Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann “Aktenzeichen XY” wie oben beschrieben den Tag – u.a. mit dem besten Marktanteil seit 2013. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen RTL-Programme: “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” mit 1,25 Mio. und 19,1%, sowie “Die 25 spektakulärsten Momente – Schwein gehabt oder dumm gelaufen” mit 1,02 Mio. und 13,0%. Beinahe hätte sich die RTL-Ranking-Show aber auch noch dem “heute journal” geschlagen geben müssen: Das erreichte nach “XY” noch genau 1,00 Mio. 14- bis 49-Jährige und 12,9%. Sat.1 erreichte mit “Sieben verdammt lange Tage” unterdessen 670.000 junge Zuschauer und ordentliche 8,7%, ProSieben blieb mit zwei alten “Grey’s Anatomy”-Episoden bei schwachen 7,6% und 6,9% hängen.

4. Vox, RTL II und kabel eins klar unter Soll

Zu den Verlierern des Abends gehörten auf jeden Fall die drei Sender der zweiten Privat-TV-Liga. Sie verfehlten ihr Normalniveau in der Prime Time deutlich – auch wenn es keinen WM-Fußball gab. So blieb die Vox-Serie “Perception” zwischen 20.15 Uhr und 23 Uhr bei katastrophalen 1,5%, 2,2% und 4,1% hängen, RTL II mit den “Teenie-Müttern” bei 3,6% und 3,1%. Vor die beiden Sender schob sich kabel eins, doch auch die 330.000 14- bis 49-Jährigen und 4,3% für “Super 8” sind nicht das Gelbe vom Ei.

5. Super RTL besiegt mit “Dr. House” um 20.15 Uhr Vox und RTL II, zdf_neo triumphiert mit Krimis

Klar über dem Soll landete am Abend Super RTL: Die drei “Dr. House”-Wiederholungen erreichten zwischen 20.15 Uhr und 23 Uhr mit 300.000 bis 320.000 14- bis 49-Jährigen tolle 3,9% bis 4,4% und besiegten damit sogar Vox und RTL II. Für Nitro lief es ebenfalls super: “Law & Order: SVU” erreichte um 21.05 Uhr 2,4%, um 21.55 Uhr schon 4,2% und um 22.50 Uhr mit 240.000 jungen Zuschauern 4,5%. Ein weiterer Gewinner war sixx: Die Reihe “Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen!” sahen zwischen 20.15 Uhr und Mitternacht 130.000 bis 210.000 14- bis 49-Jährige – Marktanteile von 1,7% bis 3,9%. Im Gesamtpublikum triumphierte zdf_neo: “Ein starkes Team” und “Wilsberg” erreichten mit 1,80 Mio. und 1,69 Mio. Sehern herausragende 7,0% und 8,0%.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200