Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

„Deutschland sucht den Superstar“ vor den Liveshows stärker als 2013

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DSDS

Hier sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:

1. „DSDS“ klar über Vorjahr

Am Samstag konnte „Deutschland sucht den Superstar“ mit dem Abschluss der Recalls seinen bisherigen Staffel-Durchschnitt nicht halten. 4,22 Mio. Leute sahen insgesamt zu, darunter 2,29 Mio. 14- bis 49-Jährige. Marktanteile von 13,4% und 20,8%. Im Durchschnitt der aktuellen 2014er-Staffel liegen die Marktanteile bei 14,6% und 23,6%. 2013 gab es zu diesem Zeitpunkt von „DSDS“ noch 13,2% und 22,2″, also klar weniger. Ob „DSDS“ auch in den Liveshows den Abwärtstrend der vorigen Jahre stoppen kann, wird sich dann in den kommenden Wochen zeigen.

2. „Wilsberg“ holt sich den Prime-Time-Sieg im Gesamtpublikum

Im jungen Publikum gewann also „DSDS“ den Tag, insgesamt war es die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten, die 7,20 Mio. (25,0%) einschalteten. Um 20.15 Uhr lag dann aber das ZDF vorn: 6,97 Mio. entschieden sich für den neuesten „Wilsberg“-Krimi – ein toller Marktanteil von 21,8%. „Das große Fest zum Jubiläum“ sahen im Ersten 5,01 Mio. Leute – 16,8%. Davor schob sich noch die Bundesliga-„Sportschau“ mit 5,52 Mio. Fans und 23,3%. „Deutschland sucht den Superstar“ folgt als stärkstes Programm der Privatsender mit den 4,22 Mio. Zuschauern auf Platz 6.

3. Sat.1 bärenstark mit „Independence Day“, ProSieben blass mit „Percy Jackson“

Stärkster RTL-Konkurrent war im jungen Publikum Sat.1: Hinter „DSDS“ und „Take me out“, das ab 22.15 Uhr 1,86 Mio. 14- bis 49-Jährige auf 18,5% hievten, folgt nämlich die xte Wiederholung von „Independence Day“, die bei Sat.1 immerhin 1,70 Mio. junge Menschen einschalteten – stolze 16,0%. ProSieben landete mit „Percy Jackson: Die im Olymp“ hingegen abgeschlagen: 1,15 Mio. 14- bis 49-Jährige entsprachen nur unbefriedigenden 10,5% und Rang 9 in den Tages-Charts. Auch „Wilsberg“ landete noch davor.

4. Vox punktet mit Doku zum „Immobilienwahnsinn“

Sehr ordentliche Zahlen erreichte unterdessen Vox mit seiner vier Stunden langen Doku „Immobilienwahnsinn – Wird Wohnen zum Luxus?“. Immerhin 760.000 14- bis 49-Jährige schalteten sie ein – ein Marktanteil von 7,9%. Damit ließ der Sender seine Konkurrenten RTL II und kabel eins klar hinter sich. Bei RTL II sahen jeweils 670.000 die beiden Filme „Evan Allmächtig“ und Meine Frau, die Spartaner und ich“ – Marktanteile von 6,1% und 6,8%. kabel eins kam mit „Navy CIS“ auf 5,2% und 5,6%, mit „Navy CIS: L.A.“ um 22.15 Uhr auf 5,7%.

5. Disney Channel freut sich über „Alice im Wunderland“, mdr über die „Olsenbande“

Bei den kleineren Sendern war im jungen Publikum der Disney Channel die Nummer 1 im Abendprogramm. 280.000 14- bis 49-Jährige schalteten um 20.15 Uhr den 63 Jahre alten Klassiker „Alice im Wunderland“ ein – starke 2,6%. Ebenfalls erfolgreich bei den jungen Zuschauern: „Die Olsenbande schlägt zurück“ im mdr Fernsehen: mit 250.000 und 2,3%. Im Gesamtpublikum punktete das Bayerische Fernsehen mit „Die Lümmel von der ersten Bank“: 800.000 Zuschauere entsprachen guten 2,5%.

Die Top 20 der 14- bis 49-Jährigen und eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit finden Sie immer an dieser Stellle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200