Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. “DSDS” verliert 400.000 Zuschauer, siegt im jungen Publikum aber dennoch
4,57 Mio. Menschen interessierten sich am Mittwochabend für den Staffel-Auftakt von “Deutschland sucht den Superstar” bei RTL. Vor einem Jahr waren es noch 4,97 Mio., also 400.000 mehr. Immerhin: Einen neuen Minusrekord gab es nicht, denn 2014 sahen bei der Staffel-Premiere 4,42 Mio. mit. Bei der ersten Staffel 2002 waren es gar nur 3,68 Mio., doch damals liefen die ersten sechs Folgen auch noch am Vorabend. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen am Mittwoch 2,54 Mio. zu, 160.000 weniger als vor einem Jahr, aber genug, um tolle 22,3% und den klaren Tagessieg zu holen.
2. Der “Taunuskrimi” vom ZDF legt nochmal kräftig zu und lässt der Konkurrenz keine Chance
Das meistgesehene TV-Programm des Mittwochs lief aber im ZDF: 7,14 Mio. (20,6%) sahen den zweiten Teil des “Taunuskrimis” “Die Lebenden und die Toten”. Damit toppte der Film seinen ersten Teil vom Montag um mehr als 1 Mio. Zuschauer und landete in etwa auf dem Niveau des vorigen “Taunuskrimi”-Zweiteilers “Böser Wolf”, den Anfang 2016 ebenfalls mehr als 7 Mio. sahen. Der Abschluss des ARD-Zweiteilers “Spuren der Rache” verlor hingegen sogar nochmal 390.000 Zuschauer und kam mit 3,10 Mio. Sehern nicht über unschöne 9,0% hinaus. Der Film musste damit auch noch “DSDS” den Vortritt lassen.
3. “Limitless” startet bei ProSieben solide, Sat.1 scheitert mit Sex
Trotz der starken Premieren-Konkurrenz bei ARD, ZDF und RTL kann ProSieben mit dem Serienstart von “Limitless” relativ zufrieden sein. Immerhin 1,29 Mio. 14- bis 49-Jährige erwärmten sich für die beiden ersten Folgen – ein solider Marktanteil von 11,2%. “DSDS” und der “Taunuskrimi” waren bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,54 Mio. und 22,3% bzw. 1,49 Mio. und 12,9% aber klar erfolgreicher. Zu den Verlierern des Abends gehört Sat.1: Für “15 Dinge, die Sie über Sex wissen müssen” interessierten sich nur 710.000 14- bis 49-Jährige – ein schwacher Marktanteil von 6,3%.
4. kabel eins punktet mit “Hui Buh”, bei RTL II schwächeln “Die Wollnys”
In der zweiten Privat-TV-Liga lag am Mittwoch u.a. der kabel-eins-Film “Hui Buh, das Schlossgespenst” vorn. Trotz der starken Konkurrenz der großen Sender entschieden sich 750.000 14- bis 49-Jährige für den zehn Jahre alten Film – ein guter Marktanteil von 6,6%. Ebenfalls 750.000 junge Menschen entschieden sich um 21.10 Uhr für die Vox-Serie “Rizzoli & Isles”. Um 20.15 Uhr sahen 640.000 eine weitere Episode. Die Marktanteile lagen damit bei 5,7% und 6,5%. Bessere 7,5% gab es um 22.10 Uhr mit 680.000 14- bis 49-Jährigen für “Major Crimes”. Klar unter dem Soll blieben “Die Wollnys” bei RTL II: 4,1% bis 4,7% gab es für die in die Jahre gekommene Reihe.
5. zdf_neo stark mit “Wilsberg”, der BR mit “Winnetou”
Bei den kleineren Sendern holte sich wieder die WDR-“Lokalzeit” wieder die beste Zahl des Tages. 1,84 Mio. sahen ab 19.30 Uhr zu – ein Marktanteil von 6,1%. In der Prime Time lag hier zdf_neo vorn: “Wilsberg” sahen ab 21.45 Uhr 1,37 Mio. Leute (5,1%). Ebenfalls siebenstellige Prime-Time-Zahlen gab es für die “Expeditionen ins Tierreich” (1,20 Mio. / 3,5%) und “NDR aktuell” (1,23 Mio. / 3,8%) im NDR Fernsehen, sowie für “Winnetou III” (1,12 Mio. / 3,2%) im BR Fernsehen. Die Mio.-Marke knapp verpasst hat 3sat, dessen 940.000 Zuschauer für “Blatt & Blüte – Die Erbschaft” dennoch für stark überdurchschnittliche 2,7% reichten.