Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. ZDF triumphiert mit Fußball und Krimi, Polit-Doku schwach
Zwischen 18 Uhr und 21.45 Uhr erzielte das ZDF durchgehend Marktanteile von mehr als 20%. Zunächst sahen ab 18 Uhr 5,97 Mio. Fußball-Fans den Sieg des FC Bayern bei Besiktas Istanbul – 24,6%. In der Halbzeitpause kam „heute“ auf 5,44 Mio. Seher und 22,6%. Um 20.15 Uhr schließlich schalteten 7,06 Mio. Menschen den Krimi „Marie Brand und der Duft des Todes“ ein – stolze 22,7%. Auch das „heute-journal“ war mit 4,61 Mio. und 17,1% noch ein Erfolg, erst ab 22.30 Uhr ging es mit der aktuell ins Programm genommene Doku „Der lange Weg“ zur Regierungsbildung der vergangenen Monate rasant nach unten: 1,47 Mio. Neugierige reichten nur für 7,1%.
2. Miserabler Abend für Das Erste, um 20.15 Uhr hinter RTL
Völlig anders lief der Abend für Das Erste: Statt stundenlang mehr als 20% gab es hier zwischen 20.30 Uhr und 3 Uhr nachts nie 10% oder mehr. Um 20 Uhr lief es für die 20-Uhr-„Tagesschau“ noch gut: 5,21 Mio. schalteten sie ein – 16,9%. „Farbe bekennen“ erreichte um 20.15 Uhr mit der Bundeskanzlerin noch 3,36 Mio. Menschen und 10,7%. Der Spielfilm „Elser“ hingegen fiel um 20.30 Uhr auf sehr schwache 1,90 Mio. und 6,2%. Etwas nach oben ging es lediglich nochmal um 23 Uhr für „Maischberger“: 1,34 Mio. Seher entsprachen 9,6%. Stärkster Prime-Time-Konkurrent des ZDF war so „Mario Barth deckt auf“ bei RTL: 3,13 Mio. Zuschauer reichten dort immerhin für 10,3%
3. RTL siegt mit „GZSZ“ und Mario Barth im jungen Publikum, „Das große Promibacken“ endet mit einem neuen Rekord
Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für das ZDF ebenfalls gut: Den Fußball sahen 1,22 Mio. junge Menschen (17,4%), den Krimi um 20.15 Uhr 1,09 Mio. (11,0%). Den Tagessieg holte sich aber RTL – mit „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (1,65 Mio. / 18,0%) und dem zweitplatzierten „Mario Barth deckt auf“ (1,49 Mio. / 15,4%). Überaus zufrieden kann aber auch Sat.1 sein: „Das große Promibacken“ erreichte dort zum Staffel-Finale mit 1,09 Mio. 14- bis 49-Jährigen 12,4% – den bisher besten Marktanteil des Formats. Unter die Räder kam hingegen ProSieben: 7,5% für „Akte X“ waren ebenso wschwach wie 6,4% für „Lucifer“.
4. Neue Vox-Serie „Liar“ mit komplettem Fehlstart
Zu den Verlierern des Abends gehörte eindeutig Vox. Schon für die Serie „Gone“ lief es um 20.15 Uhr nicht gut: 530.000 14- bis 49-Jährige reichten nur für 5,4%. Der Auftakt der britischen Serie „Liar“ lockte danach nichtmal mehr 400.000 junge Menschen, beide Folgen kamen jeweils nur auf miese 4,0%. kabel eins erreichte mit „E-mail für Dich“ und 460.000 14- bis 49-Jährigen blasse 5,0%, RTL II kam mit „Babys!“ und zweimal „Die Babystation“ auf bessere 5,5%, 6,4% und 6,9%.
5. „Wilsberg“ kratzt an der 2-Mio.-Marke
Gewohnt starke Zahlen gab es am Abend wieder für die zdf_neo-Krimis: 1,36 Mio. Leute schalteten um 20.15 Uhr „Ein starkes Team“ ein, sogar 1,95 Mio. danach „Wilsberg“. Die Marktanteile lagen bei tollen 4,4% und herausragenden 8,3%. Auch das NDR Fernsehen übersprang in der Prime Time die Mio.-Marke – zunächst mit den „Expeditionen ins Tierreich“ und 1,37 Mio. bzw, 4,4%, danach mit „Unsere Geschichte – Made in Norddeutschland“ und 1,01 Mio. bzw. 3,3%. Im WDR Fernsehen lockten „Die Ernährungs-Docs“ zudem um 21 Uhr 1,08 Mio. Menschen (3,5%).