Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Hoffnungsschimmer für „This is Us“, kein Aufschwung bei RTL und Sat.1, „Aktenzeichen XY Spezial“ siegt souverän

$
0
0

© 2016-2017 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved. 2017 NBCUniversal Media, LLC. All rights reserved.

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. „This is Us – Das ist Leben“ gewinnt 200.000 junge Zuschauer dazu – wohl auch dank „Grey’s Anatomy“

Nachdem die vielgelobte US-Serie „This is Us“ in der Vorwoche bei ProSieben nur mit 5,7% im jungen Publikum gestartet war, gibt es in Woche zwei zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer. Die Zuschauerzahl stieg von 550.000 14- bis 49-Jährigen auf 750.000. Das reichte für immerhin 8,3%. Vielleicht hat ProSieben Glück – und die deutschen Zuschauer entdecken „This is Us“ bloß langsamer als gedacht. Die zweite Möglichkeit ist: Vorher lief „Grey’s Anatomy“ mit 0,99 Mio. und 11,9% wieder stärker als zuletzt und konnte mehr junge Zuschauer an den Neustart weiterreichen. In der nächsten Woche wissen wir, ob ein Trend draus wird.

2. Kein Aufschwung für „I Like die 2000er“, Sat.1 hinter Vox, kabel eins und RTL II

Dass es auch anders geht, demonstrierte RTL am Mittwochabend. Nach müden 10,4% Marktanteil in der jungen Zielgruppe vor einer Woche schaffte „I Like die 2000er“ diesmal – wieder müde 10,4%. 900.000 14- bis 49-Jährige entschieden sich für die Rückblicksparade. „GZSZ“ hatte davor noch über eine halbe Million junge Zuseher mehr und schaffte als einzige Sendung den Sprung über die Millionenmarke – und zwar sehr deutlich (1,44 Mio.). Das geht aber noch schlechter, zum Beispiel mit „Das geht noch billiger!“. „Die 50 ultimativen Spar Tipps für den perfekten Urlaub“, die Sat.1 am Abend parat hatte, interessierten übersichtliche 0,51 Mio. bzw. 6,0% – damit landete der Sender hinter Vox, kabel eins und RTL II. „Die Fander“ sollten für Sat.1 anschließend eigentlich mit Vollgas zum Einsatz unterwegs sein, stattdessen gab’s Vollgas Richtung 4,7%. Auch ProSieben hatte nach 22 Uhr wenig Grund zur Freude: „Supergirl“ und „Gotham“ landeten nämlich nur noch bei 5,1% und 6,0%. „Stern tv“ verhalf RTL derweil immerhin zu noch 0,81 Mio. und (im Vergleich) geradezu paradiesischen 13,2% Marktanteil.

3. Fast 5 Mio. sehen „XY“-Spezial „Wo ist mein Kind?“, „heute journal“ vor „Tagesschau“

Einmal im Jahr macht das ZDF „Aktenzeichen XY… ungelöst“ zum „Spezial“ und fragt „Wo ist mein Kind?“. Für die vier aktuellen Fälle interessierten sich am Mittwochabend 4,81 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren – etwas weniger als im Juni 2016. Mit 18,0% Marktanteil sicherte sich das ZDF aber natürlich dennoch den Tagessieg im Gesamtpublikum. In der jungen Zielgruppe lag „XY“ ebenfalls weit vorn, erreichte sehr starke 13,5% Marktanteil und war damit stärker als alle Privatsender zur selben Zeit. Darüber hinaus machte „XY“ das anschließende „heute journal“ zur meistgesehenen Nachrichtensendung des Tages (4,58 Mio., 18,5%), klar vor der „Tagesschau“ im Ersten (4,02 Mio., 16,8%), die auf Platz 3 folgte. Danach sahen 3,23 Mio. den Film im Ersten, „Am Abend aller Tage“ – 12,1% Marktanteil. Die insgesamt stärksten Programme der Privaten waren „RTL aktuell“ und „GZSZ“ (2,61 bzw. 2,47 Mio.).

4. RTL II schafft gute Werte mit der „Babystation“, kabel eins mit „TRON: Legacy“

Von der Schwäche der großen Privaten profitieren die kleinen: Vox, kabel eins und RTL II können – zumindest in Teilen – zufrieden sein mit ihrer Mittwochs-Primetime. Die meisten jungen Zuschauer holte RTL II nach 21 Uhr mit „Die Babystation“ zu sich: 0,59 Mio. reichten für 6,6% Marktanteil. „Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen“ schaffte davor 6,2%. Kabel eins hielt mit „TRON: Legacy“ dagegen und erzielte 6,7% (0,56 Mio.), bevor es für „The Cell anschließend auf 4,5% bergab ging. Mit 0,55 Mio. und 6,5% starteten „Rizzoli & Isles“ bei Vox in den Abend, die zweite Folge musste sich dann aber bereits mit 5,3% begnügen, bevor „Major Crimes“ mit 5,2% das Niveau hielt.

5. ZDFneo empfiehlt sich den Krimi-Fans mit „Einsatz in Hamburg“ und „Wilsberg“

Richtig stark war außerdem ZDFneo unterwegs, das mit „Einsatz in Hamburg“ und „Wilsberg“ für zahlreiche Zuschauer als Einschaltalternative am Abend taugte: 1,81 Mio. Zuschauer reichten zunächst für 6,8% Marktanteil bei den Zuschauern ab 3 Jahren, „Wilsberg“ holte im Anschluss sogar 7,0% (mit 1,55 Mio.). Davor hatte auch schon „Bares für Rares“ den Sprung über die Millionenmarke geschafft (1,07 Mio. ab 19.30 Uhr). Die „Expeditionen ins Tierreich“ im NDR begeisterten derweil 1,24 Mio. (4,7%). Am späteren Abend punktete im Gesamtpublikum nochmal das ZDF mit „auslandsjournal“ (2,51 Mio., 12,4%) und „ZDFzoom“, das „Die Handy-Abo-Falle“ zum Thema hatte und damit 1,83 Mio. Zuseher überzeugte (11,3%). Im Ersten sahen 2,17 Mio. bzw. 2,16 Mio. „Plusminus“ und die „Tagesthemen“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200