Quantcast
Channel: Wilsberg – MEEDIA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

„DSDS“ verliert eine halbe Million Zuschauer, „Limitless“ bricht ein, XY gewinnt den Tag

$
0
0

Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:

1. „DSDS“ verliert deutlich an Zuspruch, siegt bei 14-49 dennoch souverän

550.000 Zuschauer weniger als bei der Staffel-Premiere vor einer Woche verzeichnete „Deutschland sucht den Superstar“ also am Mittwoch. Aus 4,57 Mio. wurden 4,02 Mio. Auch am Samstag dazwischen sahen mit mit 4,22 Mio. mehr zu als jetzt. Damit wiederholte sich in etwa die Tendenz des Vorjahres. 2014 und 2015 hatte „DSDS“ von Woche 1 auf Woche 2 noch Zuschauer hinzu gewonnen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen ging es bergab: von 2,54 Mio. vor einer Woche auf nun 2,28 Mio. Immerhin sind das aber ein paar mehr als am Samstag (2,19 Mio.). Und: Die Zahl reicht natürlich erneut für den souveränen Tagessieg und mit 20,3% für einen Marktanteil jenseits der 20%.

2. „Aktenzeichen XY“ besiegt die Konkurrenz und muss sich im jungen Publikum nur „DSDS“ geschlagen geben

Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens hieß am Mittwoch „Aktenzeichen XY… ungelöst“. 5,49 Mio. Leute sahen ab 20.15 Uhr im ZDF zu – ein Marktanteil von 16,4%. Damit besiegte das Kriminalmagazin sowohl die ARD-Premiere „Die Diva, Thailand und wir!“, die mit 4,73 Mio. Sehern immerhin 14,1% erzielte, als auch „DSDS“, das mit 4,02 Mio. bei 12,3% landete. Auch im jungen Publikum war „XY“ ein Erfolg: Mit 1,37 Mio. 14- bis 49-Jährigen erkämpfte sich das Magazin 11,9% und damit den zweiten Platz in den Prime-Time-Charts hinter „DSDS“ aber vor ProSieben, Sat.1 & Co.

3. ProSiebens „Limitless“ fällt deutlich unter das Soll, Sat.1 versagt erneut mit „15 Dingen“

Die neue ProSieben-Serie entwickelte sich unterdessen schon in Woche 2 sehr unschön. Nach soliden 11,2% mit den beiden ersten Folgen am vergangenen Mittwoch fiel sie nun um 20.15 Uhr mit 1,02 Mio. 14- bis 49-Jährigen auf schwache 9,0%. Die vierte Folge der Serie kam um 21.10 Uhr mit 1,13 Mio. immerhin auf 10,0%, doch auch das ist keine Zahl, die die Sender-Verantwortlichen glücklich machen kann. Immerhin blieb „Limitless“ damit aber deutlich vor Sat.1. Dort wollten die „15 Dinge, die Sie über Diäten wissen müssen“ nur 780.000 junge Menschen sehen – 7,1%.

4. kabel eins besiegt mit „Ocean’s Eleven“ Vox und RTL II

Während es für ProSieben und Sat.1 am Mittwochabend nicht sonderlich gut lief, kann sich kabel eins nicht beschweren. Immerhin 770.000 14- bis 49-Jährige entschieden sich dort für die wiederholte Wiederholung des Films „Ocean’s Eleven“. Der Marktanteil lag bei für kabel-eins-Verhältnisse tollen 7,0%, beinahe wäre man damit auch vor Sat.1 gelandet. Vox und RTL II schlug kabel eins jedenfalls. So blieb Vox mit „Rizzoli & Isles“ bei 5,4% und 4,6% hängen, RTL II kam mit den „Wollnys“ auf 5,4%, mit den „Teenie-Müttern“ danach nur auf 4,1%.

5. arte punktet mit „Phoenix“, zdf_neo mit „Wilsberg“, Phoenix und n-tv mit der Trump-PK

Bei den kleineren Sendern landete in der Mittwochs-Prime-Time u.a. arte deutlich über dem Normalniveau. Die Free-TV-Premiere des deutschen Films „Phoenix“ sahen dort um 20.15 Uhr 820.000 Leute – ein toller Marktanteil von 2,4%. Normal sind für den Sender 1,0%. Noch besser lief es wie gewohnt für die zdf_neo-Krimis: „Das Duo“ erreichte um 20.15 Uhr 1,32 Mio. Leute und 3,9%, „Wilsberg“ um 21.45 Uhr 1,68 Mio. und herausragende 6,6%. Auch diese Zahlen liegen deutlich über dem 12-Monats-Durchschnitt des Senders von aktuell 2,1%. Die Pressekonferenz von Donald Trump interessierte am Vorabend ebenfalls viele: 280.000 sahen bei Phoenix zu, sogar 330.000 bei n-tv. Die Marktanteile von 1,5% und 1,7% liegen über dem Normalniveau der Sender von jeweils 1,1%. Unter dem Soll blieb lediglich N24 – mit 130.000 Sehern und 0,7%.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200