Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:
1. „Stock Car Crash Challenge 2015“: schwächste Zuschauerzahlen, schwächste Marktanteile
1,51 Mio. Leute sahen die elfte und womöglich letzte „TV total Stock Car Crash Challenge“, darunter 1,03 Mio. 14- bis 49-Jährige. Das sind die schwächsten Zuschauerzahlen in der Geschichte der Show – die Minusrekorde aus dem Jahr 2013 wurden nochmal um 150.000 bzw. 100.000 14- bis 49-Jährige unterboten. Auch die Marktanteile erreichten einen neuen Tiefpunkt: mit 6,7% und 12,3% lagen sie nur noch knapp über dem ProSieben-Normalniveau, für eine solch aufwändige Show viel zu wenig. So dürfte die „Stock Car Crash Challenge“ sicher nicht zu den Formaten gehören, bei denen man überlegt, sie auch ohne Stefan Raab weiter zu führen.
2. „Supertalent“ lässt sich von Raab nichts anhaben
Völlig egal war die Konkurrenz durch die „Stock Car Crash Challenge“ RTLs „Supertalent“. Bei den 14- bis 49-Jährigen gab es fast identische Zahlen im Vergleich zur Vorwoche, 2,34 Mio. und 23,0% waren sogar minimal besser. Klar, dass die RTL-Show den Tag mit großem Vorsprung für sich entschied – vor dem ZDF-Krimi „Wilsberg“, der mit 1,51 Mio. und hervorragenden 15,1% ebenfalls noch klar vor Raab landete. Sat.1 erreichte mit „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ 970.000 junge Menschen und solide 9,8%.
3. „Wilsberg“ besiegt starken Florian Silbereisen
Im Gesamtpublikum hieß die klare Nummer 1 „Wilsberg“. 6,69 Mio. Leute schalteten den Krimi ein – stolze 22,4%. Damit hatte auch Florian Silbereisens ARD-Show „150 Jahre Schlager“ keine Chance, sie holte aber dennoch ebenfalls tolle Quoten. So sahen 5,08 Mio. zu – 18,1%. Zwischen die beiden Kontrahenten schob sich noch die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten – mit 5,67 Mio. Sehern und 21,6%. RTLs „Supertalent“ folgt mit 4,53 Mio. und 15,6% als stärkstes Privat-TV-Programm auf Platz 4.
4. „Rocky III“ mies, „Rocky IV“ gut – aber Vox besiegt RTL II
Völlig unterschiedliche Quoten erzielte RTL II am Samstagabend mit den „Rocky“-Filmen. „Rocky III“ wollten um 20.15 Uhr nur 320.000 14- bis 49-Jährige sehen – miserable 3,2%. Viel besser lief es im direkten Anschluss für „Rocky IV“: 570.000 entsprachen 6,4%. „Rocky II“ kam nach Mitternacht mit 280.000 jungen Zuschauern auf 6,8%. Der stärkste Sender der zweiten Privat-TV-Liga war in der Prime Time aber Vox: 640.000 14- bis 49-jährige „So spielt das Leben“-Seher entsprachen 6,3%. kabel eins blieb mit „Navy CIS“ um 20.15 Uhr bei 4,1% hängen, um 21.20 Uhr bei 4,5% und um 22.15 Uhr mit „Navy CIS: L.A.“ bei 4,6%.
5. Super RTL triumphiert mit „Asterix“
Der stärkste Sender abseits der großen acht hieß am Samstag Super RTL. 1,17 Mio. Leute entschieden sich um 20.15 Uhr für den 29 Jahre alten Klassiker „Asterix bei den Briten“ – ein Top-Marktanteil von 3,9%. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 530.000 Seher sogar für tolle 5,3%. Super RTL besiegte hier um 20.15 Uhr sogar RTL II und kabel eins, im Gesamtpublikum zudem auch noch Vox. Zu späterer Stunde sprang auch das NDR Fernsehen noch über die Mio.-Marke: mit „Mord mit Aussicht“ und 1,03 Mio. Sehern gab es ab 22.55 Uhr 4,7%. Im Pay-TV liefen die stärksten Programme schon weit vor der Prime Time: Das Formel-1-Qualifying aus Russland verfolgten 170.000 Fans (1,6%) bei Sky Sport, den „James Bond“-Film „Der Hauch des Todes“ um 15.50 Uhr 120.000 (1,0%) bei Sky 007 HD.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.