Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. “Das Spiel beginnt” so stark wie seit der Premiere nicht mehr
4,33 Mio. Leute entschieden sich am Mittwoch also für Johannes B. Kerners ZDF-Show “Das Spiel beginnt”. Der Marktanteil lag bei 14,2%. Damit erreichte die Show die besten Zahlen seit der Premiere im März 2015. Damals sahen 4,62 Mio. (16,0%) zu. In der Zwischenzeit fiel “Das Spiel beginnt” dreimal unter die 4-Mio.-Marke, zuletzt sogar unter die 3-Mio.-Marke. Trotz der 20.15-Uhr-Niederlage gegen den ARD-Film kann das ZDF also zufrieden mit seiner Show sein.
2. Das Erste gewinnt die Prime Time mit “Sag mir nichts” und den Tag mit der “Tagesschau”
4,42 Mio. Leute sahen also um 20.15 Uhr das ARD-Liebesdrama “Sag mir nichts”. An einem Tag, an dem sich die TV-Zuschauer stark auf viele Sender verteilt haben, reichte das für den Tagessieg. Der Marktanteil lag bei guten, aber nicht sensationellen 13,7%. Auch der Tagessieg geht an das Erste, vor die beiden 20.15-Uhr-Kontrahenten schoben sich nämlich noch zwei Nachrichtensendungen. Platz 1 eroberte sich die 20-Uhr-“Tagesschau”, die im Ersten 5,10 Mio. (16,7%) einschalteten, Rang 2 die 19-Uhr-“heute”-Sendung, die im ZDF auf 4,76 Mio. Seher (18,4%) kam.
3. RTL holt Vierfachsieg bei den 14- bis 49-Jährigen, ProSieben und Sat.1 schwächeln
Im jungen Publikum liefen die populärsten TV-Programme allesamt bei RTL. “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” sahen 1,61 Mio. 14- bis 49-Jährige (17,1%), “Die 25 stärksten Geschichten des Jahres” um 20.15 Uhr 1,52 Mio. (13,9%) und “stern TV” im Anschluss 1,11 Mio. (13,2%). “RTL aktuell” komplettiert den RTL-Triumph auf Platz 4 mit 1,04 Mio. und 13,3%. ProSieben blieb mit “Doktorspiele” und 1,01 Mio. jungen Zuschauern bei 9,3% hängen, Sat.1 mit “Gefährten” und 700.000 sogar bei miesen 6,7%. Klar über dem Soll landeten in der jungen Zielgruppe die ZDF-Show “Das Spiel beginnt!” (1,02 Mio. / 9,6%) und der ARD-Film “Sag mir nichts” (880.000 / 8,0%).
4. RTL II punktet mit “Toy Story 3”, kabel eins versagt mit “Asterix”
Die Nummer 1 der zweiten Privat-TV-Liga war am Mittwoch die Vox-Serie “Rizzoli & Isles”: 810.000 14- bis 49-Jährige sahen sie um 20.15 Uhr – 7,6%. Danach gab es mit 720.000 und 580.000 jungen Zuschauern blassere 6,5% und 6,0%. Zufrieden kann RTL II mit “Toy Story 3” sein: 720.000 14- bis 49-Jährige sorgten für gute 6,6%. Weit unter dem Soll landete hingegen kabel eins: Nur 380.000 junge Menschen hatten Lust auf “Asterix bei den Olympischen Spielen” – ein schwacher Marktanteil von 3,5%.
5. Super RTL punktet mit “Dr. House”, zdf_neo mit “Wilsberg”
Auf kabel-eins-Niveau sprang am Mittwochabend Super RTL: 320.000 bis 360.000 14- bis 49-Jährige sahen ab 20.15 Uhr vier “Dr. House”-Folgen – tolle Marktanteile von 3,1% und 4,1%. Starke Zahlen holte auch Sport1 wieder mit der Darts-WM: 4,2% gab es am Abend bei den 14- bis 49-Jährigen und im Gesamtpublikum mit 720.000 Fans 2,6%. Die Mio.-Marke verfehlte die Übertragung diesmal. Tolle Zahlen gab es am Abend auch für 3sat: Zweimal “Terra X” sahen 750.000 und 930.000 Leute – 2,4% und 2,9%. Im NDR Fernsehen schalteten um 20.15 Uhr 1,28 Mio. “Unvergessen – Der XXL-Ostfriese” ein, um 22 Uhr erreichte ein “Tatort” im SWR Fernsehen noch 1,05 Mio. Leute und 4,1% und Monika Gruber im BR Fernsehen 1,01 Mio. und 4,0%. Die Nummer 1 der kleineren Sender war aber wieder einmal zdf_neo: mit zweimal “Wilsberg” und Zahlen von 1,72 Mio. und 1,52 Mio., sowie 5,3% und 5,5%.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.