Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:
1. Fußball dominiert bei Alt und Jung
9,56 Mio. und 10,68 Mio. Fans sahen also insgesamt die beiden Halbzeiten des WM-Qualifikationsspiels Deutschland-Tschechien bei RTL. Die Marktanteile lagen bei 30,5% und 35,8%. Eindrucksvolle Zahlen. Bei den 14- bis 49-Jährigen gab es mit 3,34 Mio. und 3,68 Mio. Sehern ähnliche 32,1% und 34,8% – und natürlich ebenfalls die beiden ersten Plätze der Samstags-Charts. Die Highlights und Zusammenfassungen der anderen Spiele sahen ab 22.45 Uhr noch 3,50 Mio. Leute (17,6%), bzw. 1,31 Mio. 14- bis 49-Jährige (17,7%).
2. “Wilsberg” behauptet sich mit sehr ordentlichen Zahlen, ARD chancenclos
Der stärkste Konkurrent des Fußballs hieß in der Samstags-Prime-Time “Wilsberg”. Immerhin 4,38 Mio. Leute entschieden sich gegen den Fußball und für den ZDF-Krimi. Der Marktanteil lag bei angesichts der Konkurrenz richtig guten 14,3%. Das Erste blieb mit “Brandmal” hingegen bei blassen Zahlen hängen: 2,34 Mio. reichten für 7,6%. Bei den Privaten setzte sich ProSiebens “Spieglein Spieglien” an die Spitze der Nicht-RTL-Sender: 1,81 Mio. Gesamt-Zuschauer entsprachen immerhin 5,9%.
3. “Spieglein Spieglein” im jungen Publikum erster Fußball-Verfolger
“Verfolger” ist bei den traumhaften Fußballzahlen zwar ein relativer Begriff, doch ProSieben kann mit seinen Abendquoten angesichts der starken Konkurrenz durchaus zufrieden sein: 1,02 Mio. 14- bis 49-Jährige entschieden sich für “Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen” – 10,1%. Direkt dahinter folgt im jungen Publikum die auch hier erfolgreiche “Wilsberg”-Wiederholung: 840.000 junge Zuschauer entsprachen 8,4%. Bei Sat.1 kam der “Da Vinci Code” mit 760.000 14- bis 49-Jährigen auf 7,6%.
4. Vox stark mit “Big Wedding”, kabel eins gut mit Serien
Eine offenbar gelungene Alternative zum Fußball hatte Vox im Programm. 760.000 14- bis 49-Jährige sahen dort ab 20.15 Uhr die Komödie “Big Wedding” – ein toller Marktanteil von 7,6%. Damit landete Vox in der Prime Time sogar ähnlich wie das ZDF über seinem Normalniveau. RTL II kam mit dem “Trödeltrupp” hingegen nur auf 4,7%, danach mit dem “Frauentausch” auf solide 5,6%. Und bei kabel eins erreichten “Navy CIS”, “Navy CIS: L.A.” und “Blue Bloods” zwischen 20.15 Uhr und Mitternacht ansehnliche 5,2% bis 5,8%.
5. mdr punktet mit Volksmusik
Die kleinen Sender hatten es gegen den Fußball natürlich auch schwer. Behaupten konnte sich das mdr Fernsehen: Genau 1,00 Mio. sahen dort ab 20.15 Uhr “Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik” – ein toller Marktanteil von 3,3%. Später erreichte die “Ladies Night” im WDR Fernsehen 940.000 Leute und 3,2%, die “Mitternachtsspitzen” nach dem Fußball mit 870.000 sogar 4,0%. Im Pay-TV reichten 90.000 Zuschauer für den Tagessieg: So viele sammelte die Fox-Serie “Navy CIS: L.A.” um 19.25 Uhr ein – 0,3%.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.