Das sind die 5 Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. Sat.1 versagt mit “15 Dingen”, RTL punktet mit “25 Helden”
RTL und Sat.1 schickten am Mittwochabend zwei Rankings-Shows in das Rennen um die Zuschauergunst. Gewonnen hat dabei ganz eindeutig RTL: 2,77 Mio. Leute schalteten “Die 25 außergewöhnlichsten Helden des Alltags” ein, darunter 1,42 Mio. 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei soliden 9,7% und ordentlichen 14,2%, in der jungen Zielgruppe gewann RTL damit die Prime Time vor ProSiebens “Das Streben nach Glück” (1,15 Mio. / 11,6%). Sat.1 blieb mit “15 Dingen, die schwarz-rot-geil sind” hingegen klar unter dem Soll: Nur 1,40 Mio. sahen insgesamt zu, darunter 690.000 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen damit bei miserablen 4,9% und 6,9%. Den Tagessieg holte sich in der jungen Zielgruppe übrigens auch RTL – aber mit “GZSZ” und 1,50 Mio. 14- bis 49-Jährigen bzw. 18,9%.
2. ZDF siegt mit “Marie Brand”, starkes Interesse an Nachrichten
Den Tagessieg im Gesamtpublikum holte sich das ZDF mit der Wiederholung von “Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau”. 5,26 Mio. sahen insgesamt zu – starke 18,1%. Konkurrent “Adieu Paris” erreichte im Ersten hingegen nur 3,24 Mio. Leute und 11,1%. Zwischen die beiden Filme schoben sich noch drei Nachrichtensendungen: Die 20-Uhr-“Tagesschau” verfolgten im Ersten 5,02 Mio. (18,3%), das “heute-journal” im ZDF 4,85 Mio. (17,6%) und die 19-Uhr-“heute”-Sendung 3,60 Mio. (17,1%). Die Unwetter in Süddeutschland dürften das Informationsinteresse der Menschen gesteigert haben.
3. RTL II besiegt mit “Wollnys” und “Babystation” Vox und kabel eins
In der zweiten Privat-TV-Liga setzte sich am Mittwoch RTL II durch: “Berlin – Tag & Nacht” erreichte am Vorabend 790.000 14- bis 49-Jährige und 12,2%, die “RTL II News” kamen danach auf 760.000 und 8,8%, “Die Wollnys” um 20.15 Uhr auf 850.000 und 8,8% und “Die Babystation” danach auf 680.000 und 6,6%. Alle vier Sendungen blieben damit vor sämtlichen Programmen von Vox und kabel eins. In der Prime Time blieb die Vox-Serie “Secrets and Lies” bei 4,9% und 5,2% hängen, kabel eins kam mit “Auf Messers Schneide” auf solide 560.000 14- bis 49-Jährige und 5,6%.
4. Stark bei den kleinen Sendern: “Wilsberg”, “Expeditionen ins Tierreich”, “Hardcore Pawn” und “Ink Master”
Abseits der großen acht Sender hieß das Top-Programm am Mittwoch “Lokalzeit”. 1,50 Mio. sahen die Magazine am Vorabend im WDR Fernsehen – 6,1%. Am Abend setzte sich die Krimireihe “Wilsberg” bei zdf_neo durch: mit 1,37 Mio. Sehern und 5,8%. Um 20.15 Uhr punktete das NDR Fernsehen mit den “Expeditionen ins Tierreich” und 1,13 Mio. Sehern bzw. 3,9%. Erfolgreich im jungen Publikum war DMAX mit “Hardcore Pawn”, das um 22.15 Uhr 400.000 14- bis 49-Jährige auf 4,5% hievten, sowie sixx mit “Ink Master” um 21.05 Uhr: Dort sorgten 340.000 für 3,3%. Auch “Wilsberg” war hier stark: mit 350.000 jungen Menschen und 4,0%.
5. “Robin Hood” holt Traumquoten bei den Kindern
Bei den jüngsten TV-Zuschauern, den 3- bis 13-Jährigen, war der KiKA am Mittwoch nicht zu schlagen. Die ersten sechs Plätze gehen allesamt an den öffentlich-rechtlichen Sender. Ganz vorn: Die beiden Folgen von “Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood”, die um 19 Uhr und 19.10 Uhr 510.000 bzw. 610.000 Kids gesehen haben. Die Marktanteile lagen in dieser Altersgruppe bei sagenhaften 40,9% und 44,7%. Direkt dahinter folgt “Unser Sandmännchen” mit 480.000 und 37,4%. Stärkstes Nicht-KiKA-Programm war Super RTLs “Inspector Gadget” mit 310.000 und 24,4%.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.