Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Samstag wissen müssen:
1. “Wilsberg” holt mit Weihnachts-Krimi einen historischen Zuschauerrekord
7,76 Mio. Krimifans interessierten sich also für den Weihnachts-“Wilsberg: Alle Jahre wieder”. Der Marktanteil kletterte auf 23,2%, Prime-Time- und Tages-Sieg war dem Film nicht zu nehmen. Schaut man auf die bisherigen “Wilsberg”-Zahlen, so sind die 7,76 Mio. die beste Zuschauerzahl, die die Reihe seit dem Start im November 1999 jemals erzielt hat. Zwar sahen zuvor schon elfmal mehr als 7 Mio. zu, doch 7,76 Mio. waren es noch nie. Bei den 14- bis 49-Jährigen war “Wilsberg” mit 1,42 Mio. und 13,0% zwar ebenfalls erfolgreich, doch für neue Rekorde und den Prime-Time-Sieg reichte das hier nicht. Die Film-Konkurrenz der Privatsender war zu groß.
2. “Frag doch mal die Maus” stärkster “Wilsberg”-Konkurrent, Sat.1 holt mit “Kevin” 3,68 Mio. Zuschauer
Abseits von “Wilsberg” lief es um 20.15 Uhr für “Frag doch mal die Maus” am besten: Die ARD-Show schalteten 3,99 Mio. ein – ordentliche 13,0%. “Kevin – Allein zu Haus” folgt dahinter mit 3,68 Mio. Sehern und 11,1%. Für Sat.1 war das abseits von fünfmal “The Voice of Germany”, einer Ausgabe “Julia Leischik sucht” und “Fack ju Göhte” die beste Zuschauerzahl des gesamten Jahres 2017. RTLs “Eiskönigin – Völlig unverfroren” sahen 2,79 Mio. (8,4%).
3. “Kevin – Allein zu Haus” siegt bei den 14- bis 49-Jährigen mit Traumquoten
Im jungen Publikum landete “Wilsberg” immerhin auf Rang 5 der Tages-Charts und Platz 3 der 20.15-Uhr-Tabelle. 1,42 Mio. 14- bis 49-Jährige entsprachen 13,0%. Ganz vorn landete hier “Kevin – Allein zu Haus”, der Sat.1 genau 2,05 Mio. 14- bis 49-Jährige und traumhafte 18,8% bescherte. RTL erreichte mit “Die Eiskönigin – Völlig unverfroren” parallel dazu 1,63 Mio. und gute 15,0%, mit den Kurzfilmen “Olaf taut auf”, der gerade erst im Kino lief, und “Party-Fieber” danach noch 1,67 Mio. und 15,8%, sowie 1,72 Mio. und 17,4%.
4. ProSieben chancenlos mit “Galileo Big Pictures” – um 20.15 Uhr noch hinter Vox
Zu den Verlierern des Abends zählte “Galileo Big Pictures” mit den “Bildern des Jahres 2017” auf ProSieben: 840.000 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei nur 8,5% und damit unter dem ProSieben-Normalniveau. Mit 900.000 jungen Zuschauern noch davor landete in den Quoten-Charts der Vox-Film “Die Reise zur geheimnisvollen Insel”. Der Marktanteil lag bei 8,3%. RTL II landete mit dem “Grinch” hingegen nur bei unschönen 390.000 und 3,6%, kabel eins kam mit zweimal “Hawaii Five-O” nur auf 3,2% und 3,5%.
5. Darts-Quoten auf Sport1 klettern, mdr punktet mit “Weihnachten bei uns”
Die Darts-WM wird auf Sport1 von Tag zu Tag beliebter. Am Samstag schalteten ab 20.20 Uhr bis 0.15 Uhr im Durchschnitt schon 730.000 Leute ein. Zwischen 22.20 Uhr und 22.40 Uhr waren es sogar schon mehr als 1 Mio., der Marktanteil kletterte später zwischendurch auf 4% an. Um 20.15 Uhr lief es auch für das mdr Fernsehen gut: “Weihnachten bei uns” schalteten 1,12 Mio. (3,5%) ein.